Selina Goldi has created culinary magic with her new cookbook Mad Geese and Tipsy Damsons, Culinary Letters from Rural France. It is a dreamy escape into the heart of Burgundy where she shares four seasons of beautiful recipes that are both unique and deeply rooted in French tradition. Each page feels like a gentle stroll through the French countryside with enchanting photographs, charming stories and dishes you won't find in typical cookbooks. From Cabbage Choucroute with Montbéliard Sausages, Soufflé Mirabelle with a dash of schnapps to the White Chocolate Mousse with Minty Strawberry Salad, her creations are as beautiful as they are delicious, evoking a way of life that's elegant, slow and full of warmth. This stunning book is more than a collection of recipes, it's an invitation to live beautifully, one meal at a time.
Katherine Burns
“What an absolute JOY it is to read the stunning cookbook “Mad Geese and Tipsy Damsons.” You will feel transported body and soul to the French countryside - and that’s before cooking anything! The photography is exquisite and left me hungry at every page turn! The storytelling behind the wonderful recipes feels like a beloved friend from another lifetime is telling you of grand adventures and all you too will experience when you finally take that trip out to visit! I was charmed and delighted throughout and cannot recommend this cookbook highly enough for either kitchen enthusiast, Francophile or lover of great food! And now - if you will excuse me - I have work to go do in the kitchen with Selina!!!”
Tath Ray Ashcraft
Mystik und Lebendigkeit
DunstLicht
Martin Streitberger ist gelernter Biologe und literarischer so wie zeichnerischer Autodidakt. Wobei wohl jeder Autor das Schreiben nicht durch äußere Vorgaben erlernen kann, sondern nur durch die unaufhörliche Beschäftigung mit Literatur und fleißigem Schaffen. Zumal die Dicht- und Denkschulen heutzutage zeitgeistig aufgeplustert mit Moderne-Ideologie vollgesogen vor sich hin quieken.
Wohltuend dann ein Gedichtband wie der vorliegende. In ihm wird Descartes Trennung von Körper und Geist reflektiert, wobei nicht unerwähnt bleibt, dass selbst Descartes an ein Ewiges (Gedächtnis) glaubte, das nichtmateriell wirkt.
Der Mensch kann unmöglich jenseits der Natur leben, allem rigide Abstraktem erteilt Streitberger eine griffige Absage. Das Mystische existiert in der Welt, funkelt jedoch meist nur am Rand von alltäglichem Überlebensk(r)ampf auf. Die Seele ist ein schwierig zu erfassendes Etwas, doch alleine schon die Befassung mit diesem Thema hebt den Autor von (post-)modern nihilistischem Negativkitsch angenehm ab. Das Gedicht „daheim" etwa liefert eine kleine Zusammenschau: „lerchen trillern luft in licht strahlen / verblassen sie für dich / trotzdem sehe ich die wurzeln des baumes / riech die erde und gerade / die kost ihrer arbeit und / vergesse zu hören den tag wie die nacht / blass denn der hohe gesang aus feiner kehle / um zu gehen den kleinen wellen gleich wie // am see als ob sie was besonderes wären".
Oder aus dem Gedicht: „was nicht da ist": „oder
// luft und wasser // fliegen und
ein traum gleitet...".
Schön auch, dass es Verlage gibt, die sich solch Literatur noch / wieder annehmen.
Manfred Stangl
Martin Streitberger: „DunstLicht",
BellingBooks Verlag, Schweiz 2024,
Tb, 128 S, ISBN: 978-3-907314-15-9
Rezension im
H.NR.34/2025
PAPPELBLATT Seite 65
Sie möchten eine Rezension schreiben?
Wenn Sie zu einem unserer Bücher eine Rezension schreiben möchten, dann beachten Sie bitte folgendes:
-
Wir verschicken gern Rezensionsexemplare an Personen, die einen klaren Bezug zum gewählten Genre oder zur Autorin / zum Autor haben oder die ausgewiesene Fachpersonen sind.
-
Wenn Sie eine Rezension schreiben, bitten wir Sie, uns über das Medium und den Zeitpunkt der Veröffentlichung vorab zu informieren.
-
Bitte schicken Sie uns im Falle einer Veröffentlichung ein Belegexemplar bzw. den Link zur Online-Veröffentlichung zu. Postadresse: Bellingswood Group GmbH, Schmittenstrasse 5, CH-8582 Dozwil TG / eMail: bestellung@bellingsbooks.com
-
Wir behalten uns vor, kein Rezensionsexemplar zu liefern.
Ihre Anfrage richten Sie bitte mit dem Vermerk "Anfrage für ein Rezensionsexemplar" mit folgenden Angaben an bestellung@bellingsbooks.com:
-
Ihr Name, Vorname, Funktion, Adresse, eMail
-
Ihr Bezug zum gewünschten Titel bzw. zur Autorin oder zum Autor des Titels
-
Ihre Motivation, weshalb Sie eine Rezension verfassen möchten
-
Links zu weiteren von Ihnen bereits veröffentlichten Rezensionen
-
Das Medium und den Zeitpunkt der geplanten Veröffentlichung