top of page

Krebserkrankungen durch Ernährung vorbeugen oder zur Linderung beitragen.

Auf Basis wissenschaftlicher Studien.

 

Wenn Zellen sich sinnlos und ohne Zielrichtung vermehren, dann heisst die Diagnose häufig Krebs. Eine Diagnose, vor der wohl jeder Mensch Angst hat.

An Krebs Erkrankte und deren Betroffene werden häufig mit angeblichen Geheimmitteln, neusten Spezialmethoden oder Krebs-Diäten konfrontiert. Es ist verständlich, dass man in einer derartigen Situation zu vielem bereit ist, sei die Hoffnung noch so klein. Allerdings ist es uns wichtig zu betonen, dass solche Behauptungen immer mit Vorsicht zu geniessen sind. Es reicht nämlich nicht aus, nur isolierte Vitamin-Konzentrate, wie sie mittlerweile überall zu kaufen sind, einzunehmen. Obwohl es eine Reihe an Inhaltsstoffen in Lebensmitteln gibt, die in der Lage sind, den Körper vor bösartigen Prozessen zu schützen, ist nur eine Umstellung der gesamten Ernährungsweise wirksam.

In diesem Buch möchten wir Ihnen die Rolle der Ernährung in Hinblick auf Krebserkrankungen näherbringen. Wir möchten Ihnen zeigen, woraus eine ausgewogene Ernährung bestehen sollte, die möglichst wenig Kanzerogene, also krebserregende Stoffe, enthält, die gut verträglich ist und wirklich zur Gesunderhaltung beiträgt. Wir möchten Sie dabei unterstützen, sollten Sie gerade die Diagnose Krebs erhalten haben, dass Sie der Ernährung trotzdem eine wichtige Rolle zukommen lassen und das Essen nicht vernachlässigen. Wir möchten Ihnen die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen der Ernährung und Krebsvorbeugung sowie Erkrankung näherbringen.

Eine ausführliche Literaturrecherche war die Grundlage für dieses Buch.

 

Prof. PhDr. Sven-David Müller, M.Sc.

Lara Opfermann, B.Sc.

 

Lass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung

Artikelnummer: ISBN 9783907314012
CHF 28.00Preis
Anzahl
  • Erscheinungsjahr: 2025

    Format: Paperback

    Seiten: 140

    Sprache: Deutsch

    Mit Farbfotos und Grafiken

    ISBN 978-3-907314-01-2

bottom of page